Was verbindet das Lotto spielen und SEO- die Unberechenbarkeit!

lotto und seo
Rate this post

Am Freitag gibt es in der Eurojackpot Ziehung einen Jackpot von 26€ Millionen Euro zu gewinnen, und die Chancen den Jackpot zu knacken sind nach der Ansicht von SEO Experten gleich hoch wie der Erfolg SEO für diverse Online Lotto Seiten zu betrieben. Für alle die trotzdem ihr Glück im Lotto versuchen wollen, die können auf theLotter einen original Lotto Tippschein ausfüllen!

Wie oft haben Sie die Phrase schon gehört:” Erfolg im SEO ist wie Lotto spielen”, man weiß nie genau wann der Erfolg eintrifft und das Glück zuschlägt. Das mag wohl stimmen,  hören wir doch oft die verzweifelten Aufrufe von noch unerfahrenen SEO Experten nach einem Google Panda oder Pinguin Update, die alle Rankings in den Keller werfen. Ich persönlich bin ja der Meinung, dass gute SEO diesen Updates standhalten muss und eine gute Marke und gutes Branding den SEO Krieg auf jeden Fall gewinnen wird, doch man muss auch anerkennen, dass die kurzlebige Lotto Branche und Google eines gemeinsam haben, nämlich Unberechenbarkeit!

Ein Lotto Blick auf Panda Updates!

Das letzte Panda und Pinguin Update erfolgte im Oktober 2014, und war wie immer dem Thema Qualität gewidmet. Das bedeutet, Seiten mit wenigen oder wenig wertvollen Informationen werden nach hinten rutschen und damit einen sogenannten Drop in den Rankings hinnehmen müssen. Des einen Leid, des anderen Freud und so sollte das Update kleineren und mittleren Webseiten mit gutem Content Profit einbringen und mehr Besucher bescheren.

Das letzte Update – also das Panda 4.1 Update – war nicht so stark zu spüren, wie das Update 2.0 und 1.0, dass der Lotto Branche und vielen anderen starkes Kopfweh bescherte, und den SEO Experten viele schlaflose Nächte.

Sehen wir uns doch zum Beispiel die Seite der offiziellen nationalen Lotterien in Großbritannien auf SEM Rush an in einem Zeitraum von 2 Jahren an.

seo lotto

Im Juni 2013 fielen alle Rankings der nationalen Lotterie in den Keller, also zur Zeit des Penguin 2.0 Updates Ende Mai 2013 und auch zur Zeit des des Penguin Updates im Oktober 2014, verlor die Seite an SERP Ranks.

Was passierte also bei dem Update, das sogar eine offizielle Lotto Organisationen Ihre Rankings verliert?

Wir untersuchten das Phänomen und stießen auf ein Missverständnis des Penguin Updates 2.0. Es stellte sich heraus, dass Google, die Suche nach dem Traum von Freiheit dem des Lottogewinns vorzieht, und so waren fälschlicherweise sämtliche Seiten, die einen Green Card Lotterie anboten in den ersten Suchegebnissen zu finden.

Das bedeutet, jeder der das Suchwort  „Lottery“ oder „USA lottery „oder „UK lottery“ eingab, bekam plötzlich diverse Visa Lotterieseiten und andere  Webseiten, die sich mit diesem Thema beschäftigen vor den offiziellen Lotto Organisationen in Großbritannien und den USA, angezeigt.

Man erkennt auf dem Graph auch, dass das Update im Jahre 2014 die Rankings weniger stark beeinflusste als das im Jahre 2013, und Google wohl auch einen Algorithmus einsetzte der diese zwei Branchen differenziert.

Das Update im Jahre 2013 war eine Herausforderung für alle SEO Mitarbeiter der Lotto Branche und Lotto Online Branche und rasches Umdenken war gefragt.

Eine der Lösungen die wir damals im UK Markt einsetzten, war das schreiben qualitativ hochwertiger Newsartikel. Der Jackpot der USA Powerball Lotterie stieg kurz nachdem Update auf fast 600$ Millionen Euro, und das Interesse der Medien war so groß, dass Google diverse Newsartikel sogar vor der offiziellen USA Powerball Seite platzierte und uns dadurch gerettet hat.

Man sieht an diesem Beispiel sehr gut, dass SEO je nach Region sehr verschieden einzusetzten ist, und wie wichtig es ist ein Marketing das viele Aspekte abdeckt, zu betreiben.

Wir freuen uns schon auf das nächste Penguin Update und sind schon gespannt was sich Google als Nächstes für uns ausgedacht hat!

Artikelbild: pixabay.com

Wer schreibt hier? Jasmina

Hi! Ich bin Jasmina, die Autorin von onlinelupe.de. Seit 2010 schreibe ich hier über digitales Arbeiten und Selbständigkeit im Internet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert