Hautschutz in der Altenpflege: Für Patienten und Pfleger relevant

hygieneartikel
Rate this post

In der Altenpflege ist der Hautschutz gleich in mehrfacher Hinsicht relevant: Pflegekräfte müssen sich häufig die Hände reinigen, um keine Keime zu übertragen. Durch falsche Vorgehensweisen kann dabei leicht die natürliche Barrierefunktion der Haut gestört werden. Trockenheit und Risse, die Krankheitserregern Platz bieten, sind die Folge. Durch die richtige Reinigung und Pflege der Hände schützen Pflegekräfte daher sich und ebenso die Pflegebedürftigen.

Keime sind eine Bedrohung

In der Altenpflege sind die Pflegepersonen besonders vorsichtig, was Keime betrifft: Sie wissen, dass das Immunsystem Pflegebedürftiger meist fragil ist und dass sie Krankheitserreger tunlichst von ihnen fernhalten sollten. Entsprechend reinigen sie sich vor der Arbeit mit jeder Person die Hände, um diese und sich selbst zu schützen.

Wer sich allerdings mehrfach am Tag mit heißem Wasser und Seife die Hände wäscht, spürt schnell, wie stark die Haut dadurch austrocknet. Zudem reicht Seife für die hygienische Beseitigung von Bakterien und Keimen oft nicht aus. Darum sollten in Pflegeeinrichtungen andere Möglichkeiten zur Reinigung der Hände zur Verfügung gestellt werden.

Cremes und Lotionen schützen die Haut

Damit die Haut an den Händen der Pflegekräfte nicht austrocknet und rissig wird, sollten ihnen pflegende Handlotionen oder -cremes bereitgestellt werden. Ideal ist es, wenn diese keinerlei Duft- oder Konservierungsstoffe beinhalten, da dadurch leicht allergische Reaktionen ausgelöst werden können – sowohl bei den Pflegekräften als auch bei den Pflegebedürftigen. Die Creme oder Lotion sollte darüber hinaus rasch einziehen und keinen Fettfilm auf der Haut hinterlassen.

Desinfektionsmittel ist besonders wichtig

Ein gutes Desinfektionsmittel sollte sanft zur Haut sein und stark gegen Keime, Schmutz und Bakterien wirken. So gewährleistet es sichere Hygiene für alle Beteiligten und greift die Haut der strapazierten Hände nicht noch zusätzlich an. Damit das Mittel seine bestmögliche Wirkung entfalten kann, sollte das Pflegepersonal in der korrekten Vorgehensweise beim Desinfizieren geschult werden: Vor allem Handgelenke und Fingerkuppen werden häufig übersehen – die Schulung kann riskante Versäumnisse verhindern.

Tipp: Hin und wieder wäscht sich das Personal in der Altenpflege trotz Desinfektion die Hände. Dafür sollte Flüssigseife mit einem pH-Wert von unter 6,5 zur Verfügung stehen.

Hygieneartikel erleichtern Reinigung und Schutz

Mit den passenden Hygieneartikeln in der Pflege wird es dem Personal leicht gemacht, sich an die vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen zu halten. In allen Räumen sollte ausreichend Desinfektionsmittel bereit stehen, sodass es jederzeit griffbereit ist. Passende Spender gibt es dabei in verschiedenen Formen: So können sie an der Wand befestigt oder auf soliden Füßen auf den Tisch gestellt werden.

Eine hilfreiche Maßnahme ist zudem, effiziente Desinfektionsmittel- und Seifenspender mit Sensorautomatik auszuwählen. So kann verhindert werden, dass jemand Keime, Viren oder Verschmutzungen beim Drücken auf den Spender überträgt und so möglicherweise an die nächste Person weitergibt, die ihn benutzt.

Besonders in der Altenpflege ist es außerdem wichtig, dass genügend Spender mit Hautschutzlotion in den verschiedenen Räumen vorhanden sind. So können die Pflegepersonen vor und nach der Arbeit und jederzeit zwischendurch ihre Hände pflegen, wenn es nötig wird. Dadurch erhalten sie die natürliche Barriere der Haut und werden weder für sich selbst noch für die zu pflegenden Personen zu einem Gesundheitsrisiko.

 

Über den Autor:

Maximilian Schwack ist Hygieneexperte und Mitarbeiter der Blanc Hygienic Solutions GmbH in Neckarbischofsheim. Das Unternehmen ist Spezialist für Wasch- und Arbeitsraumhygiene und vereint über 30-jähriges Produktentwicklerwissen, Markterfahrung und Branchen Know-how zu einer Einheit. Ein im Detail aufeinander abgestimmtes Produkt-Portfolio sowie ein breitgefächertes Papier-, Füll- und Zusatzsortiment bietet eine bedarfsgerechte Auswahl an bewährten Qualitätsprodukten und sorgt für ein flächendeckendes Angebot aus einer Hand.

Wer schreibt hier? Gastautor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert