Und welcher Blogger ist Dein Vorbild?

Rate this post

Über den Allblogs-Blog von Daniel wurde ich gestern auf eine neue Blogparade aufmerksam, die diesmal von Dani Schenker ins Leben gerufen wurde. Dessen Blogger-Vorbild der 17jährige Onibalusi Bamidele mit dem Blog YoungPrePro. Dieser startete im April 2010 mit seinem Blog durch und hat es sich im Jahr 2010 zum Ziel gesetzt, der Blogger mit den meisten Gastartikeln zu werden. Geschrieben hat er in diesem Jahr ganze 270 dieser Gastartikel – und das ist zweifelsohne eine starke Leistung.

Und in diesem Sinne fragt Dani: „Welcher Blogger ist dein Vorbild? Warum gerade dieser? Was unterscheidet diesen Blogger von anderen?“

Habe ich ein Blogger-Vorbild?

Im ersten Moment musste ich schon kräftig nachdenken, denn ein in Stein gemeiseltes Blogger-Vorbild habe ich irgendwie nicht. Es gibt so vieleBlogs, die mir sehr gut gefallen und die ich regelmäßig lese, aber ist einer dieser mein Blogger-Vorbild? Ein Vorbild zu haben bedeutet schließlich auch, sich an diesem dauerhaft zu orientieren. Und nach reichlicher Überlegung habe ich dann doch noch so etwas wie ein Blogger-Vorbild gefunden. Dabei handelt es sich um einen Blog bzw. Blogger, der mit den Themen in der Onlinelupe nicht sehr viel gemeinsam hat, aber den sicher einige unter euch kennen. Die Rede ist von Peer Wandigers Selbständig-im-Netz-Blog.

Beständigkeit

Peers Blog schätze ich vor allem aufgrund seiner bereits seit Jahren bestehenden Beständigkeit, die er im Rahmen seines Blogs und seiner anderen Projekte an den Tag legt – hier noch einen Zweitblog, da noch ein Forum und ein paar Affiliate-Projekte… Und trotzdem erscheinen regelmäßig Artikel, die nahezu immer spannend und interessant sind. Ich finde: das muss erst einmal einer nachmachen!

Offenheit

Weiterhin schätze ich an Peers Blog sehr die Offenheit und Transparenz, mit welcher er an seine Themen heran geht, Dinge am Beispiel seines Blogs und seinen Erfahrungen erläutert und nicht davor zurückscheut auch ganz konkrete Zahlen preiszugeben. So viel Offenheit wird trotz der ganzen digitalen Transparenz immer seltener und ist meines Erachtens hoch zu schätzen, um zu lernen.

Glaubwürdigkeit

Im Gegensatz zu einigen anderen, die sich ebenfalls schon an Peers Themen probierten, kann ich bei Peer immer davon ausgehen, dass er sich tiefgehend Gedanken um seinen Themen und Artikel gemacht hat und diese fundiert belegt und erläutert. Gerade was das Geld verdienen im Netz betrifft, gibt es etliche schwarze Schafe im Netz, die einem das Blaue vom Himmel versprechen und das Netz als Goldgrube deklarieren, die jeder ganz easy ausgraben kann. Bei Peer wird aber klar, dass es längst nicht so easy ist, aber durchaus funktionieren kann.

Und nun seit ihr dran! Welche Blogger-Vorbilder habt ihr? Habt ihr überhaupt ein Vorbild?
Hier geht es auch nochmal zur Blogparade.

Wer schreibt hier? Jasmina

Hi! Ich bin Jasmina, die Autorin von onlinelupe.de. Seit 2010 schreibe ich hier über digitales Arbeiten und Selbständigkeit im Internet.

11 Kommentare

  1. Ich hatte bei Dani etwas kommentiert und er hat mich auch dazu aufgefordert mitzumachen. Aber irgend wie mag ich da keine ganzen Artikel drüber schreiben oder?
    Ich weiß es noch nicht. Aber sicher gibt es welche die einem schon den Weg weisen bzw. an denen man sich orientiert.

  2. Danke Jasmina für den Artikel. Sehr schön. Das ist erst der
    zweite Beitrag zur Blogparade. Wie Dominik schon im Kommentar
    andeutet ist das Thema offenbar für viele Blogger eher schwierig.
    Ich war einfach gerade fasziniert von diesem jungen Blogger dessen
    Blog ich seit einigen Monate verfolge und daraus habe ich dann
    gleich eine Parade gemacht. Jeden Falls, Danke ;-)

  3. @Dani: Danke auch für Dein Feedback! Wie auch immer – ich finde das Thema gut und interessant. Von Onibalusi hatte ich vorher auch schon mal gelesen und wollte mich nochmal weiter darüber informieren – ist aber hinter irgendwelchen Gehirnzellen verschütt gegangen :-) Gut, dass Du nochmal darüber berichtet hast !

    LG

  4. Hi Jasmina,

    mein Vorbild, bzw. der Blog, der meine Entscheidung von Windows Live Space zu WordPress zu wechseln bekräftigte, war seinerzeit die ‚Putzlowischer Zeitung‘.
    Guckst Du: http://putzlowitsch.de/

    Doch mittlerweile (ohne in Selbstgefälligkeit versinken zu wollen) habe ich keine Vorbilder mehr, denn ich glaube, dass mein kleines Blögchen den Vergleich mit professionellen und monetär ausgerichteten Blogs nicht mehr scheuen muss.
    Oder um es mit einem Zitat zu sagen: „Der Himmel ist leer – es gibt keine Götter mehr!“

    LG

    Peter

    1. Hi mein lieber Peter!

      Danke für Dein Feedback ! Die „Putzlowischer Zeitung“ kenne ich sogar. Habe mich da schon öfter umgesehen und ihn auch immer noch in meinem Reader :-) Was Deinen Blog betrifft, kann ich Dir nur beipflichten – Deinen Schreibstil muss erst mal einer nachmachen ! Klasse, amüsant, fundiert ! Hör ja nicht auf oder verschwinde auf „bizarre Art und Weise“ ;-)

      LG
      Jasmina

  5. Pingback: Auswertung Blogparade: Blogger Vorbild | Dani Schenker's Mind

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert