Webkonferenzen: Skype kann nicht mithalten

Rate this post

Webkonferenzen und Online-Meetings sind inzwischen nicht nur etwas für Online-Unternehmen, sondern gewinnen auch in anderen Branchen zunehmend an Bedeutung. Dieses virtuelle Treffen mehrere Teilnehmer, ermöglicht einen Austausch von Personen, die sich an ganz unterschiedlichen Orten befinden – lediglich der Konferenztisch wird gegen den PC-Desktop ausgetauscht. Mit Zunahme der Webkonferenzen wächst auch ein Bedarf an entsprechenden Tools und elektronischen Meetingsystemen, die jene virtuelle Meetings noch interaktiver und effizienter gestalten. Ob Moderationen, Brainstormings, Diskussionen oder die Dokumentation des Meetings, sowie asynchrone Vor- und Nachbereitungsmöglichkeiten – all dass sollten elektronische Meetingsysteme heute erfüllen können.

Diesem Thema widmet sich auch die Online-Marketing-Agentur Publicare auf der Webseite webconferencing-test.com. Die Tatsache, dass es bislang keine herstellerunabhängige Webseite gab, welche einen guten und schnellen Vergleich von Web Conferencing-Tools bot, veranlasste die Agentur zur Umsetzung der Seite.

Neues Web Conferencing Ranking mit Skype

Eine Neuheit im Web Conferencing Tool Ranking ist die Aufnahme des Dienstes Skype. Dabei stellte sich im Ranking nun jedoch heraus, dass Skype für geschäftliche Webkonferenzen nur bedingt geeignet ist. Die Skype Version 5 wurde in dieses Ranking aufgenommen, da es um einige Funktionen erweitert wurde, das es für den geschäftlichen Einsatz interessant macht. Beispielsweise ein Feature, dass es erlaubt, den eigenen Desktop auf dem Bildschirm eines anderen Nutzers anzuzeigen oder die Erweiterung der Videotelefonie-User von 2 auf 10.

Es stellte sich jedoch heraus, dass das Desktop-Sharing lediglich für 2 User möglich ist, Webkonferenzen mit Skype nicht terminlich organisiert werden können, keine elektronischen Kalendereinträge möglich sind und einige Sicherheitsstandards fehlen.

Somit landete Skype im Ranking der Web Conferencing Tools lediglich auf Platz 32. Top Tools ist die Anwendung Citrix GoToMeeting 4.5, gefolgt von Netviewer Meet 6.0 und Cisco WebEx Meeting Center 8.5. Preislich variieren diese Tools je nach benötigten Meetings Hosts und Teilnehmer-Anzahl. Jede Anwendung kann vorab kostenfrei getestet werden und bei Netviewer gibt es sogar eine kostenfreie Version für Privatpersonen.

Skype muss also noch einiges aufholen, wenn es im Bereich der Top 10 Web Conferencing Tools mitspielen möchte. Features, wie die Terminierung von Online-Meetings gehören bei anderen Tools zur Grundausstattung, fehlen bei Skype jedoch noch völlig. Da der Markt für jene Tools derzeit jedoch kräftig anzieht, sollte Skype sich mit einer verbesserten Version nicht mehr all zu viel Zeit lassen.

Wer schreibt hier? Jasmina

Hi! Ich bin Jasmina, die Autorin von onlinelupe.de. Seit 2010 schreibe ich hier über digitales Arbeiten und Selbständigkeit im Internet.

1 Kommentar

  1. Hallo,

    ich denke, dass für „richtige“ Webinare Skype zwar nicht infrage kommt, aber Skype dennoch eine interessante Ergänzung ist.

    Seit dem Erscheinen dieses Artikels ist nun auch wieder ein wenig Zeit vergangen. Natürlich hat die Webinar-Technik weiter Fortschritte gemacht, aber Skype ist ja auch nicht stehen geblieben.

    Konkurrenz machen sich beide nicht, aber ergänzen können sie sich sinnvoll :)

    Gruß
    Dejan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert