
Mit dem Aktien Demokonto ist es möglich, den Handel mit Wertpapieren an der Börse zu simulieren. Zum Kauf und Verkauf stehen fiktive Wertpapiere. Echtes Geld kommt nicht zum Einsatz. Somit ist es nicht möglich, Verluste zu generieren.
Das Aktien Demokonto dient unerfahrenen Anlegern als Einstieg. Sie haben die Möglichkeit, sich einen Überblick über die Möglichkeiten, die Kosten und die Gewinne zu verschaffen.
Handel mit Aktien – beliebte Anlageform in Niedrigzinszeiten
Der Handel mit Aktien erfordert ein gewisses Maß an Erfahrung. Die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank hat in den letzten Jahren dazu geführt, dass sich immer mehr Anleger für den Wertpapierhandel interessieren.
Es ist bekannt, dass der Handel mit Aktien Schwankungen unterliegt. Darin unterscheidet sich die Aktie vom klassischen Sparbuch. Hier bekommt der Anleger Zinsen. Das Geld vermehrt sich mit jedem Jahr. Mittlerweile haben klassische Sparanlagen jedoch an Attraktivität verloren. Die Zinssätze für ein Sparbuch bewegen sich im Mikrobereich. Immer mehr Banken führen einen Strafzins für Geld ein, das auf dem Konto lagert. Wer heute in klassische Anlagen investiert, verliert im Verlauf der Zeit einen Teil seines Vermögens (Stichwort Inflation).
Der Handel mit Aktien ist eine Alternative, die nach wie vor sehr gute Gewinne verspricht. Der Anleger muss sich jedoch mit den Börsenkursen beschäftigen und das Trading erlernen. Dafür bietet das Aktien Demokonto eine sehr gute Grundlage.
Gewinne und Verluste – die klassische Wertpapieranlage
Aktien sind Wertpapiere eines Unternehmens. Alternativ besteht die Möglichkeit, in Aktienfonds zu investieren. Die Geldanlage ist breiter gestreut, was das Risiko minimiert.
Im Gegensatz zum klassischen Sparbuch gibt es bei der Anlage in Aktien nicht nur Gewinne zu verzeichnen. Verluste sind ebenfalls möglich. Der Interessent sollte sich vor Augen führen, dass theoretisch bei jeder Aktie ein Totalverlust möglich ist.
Geht das Unternehmen in die Zahlungsunfähigkeit, ist das eingesetzte Geld verloren. Auf der anderen Seite sind bei wirtschaftlich starken Unternehmen jährliche Gewinne im zweistelligen Prozentbereich möglich. Dies schafft in Niedrigzinszeiten keine klassische Geldanlage. Wer noch nie mit Aktien gehandelt hat, kann sich mit einem Aktien Demokonto im Kauf und Verkauf der Wertpapiere ausprobieren. Alle Funktionen sind ohne die Investition von realem Geld verfügbar.
Aktien Demokonto – den Handel mit Aktien erlernen
In seinen Funktionen ist das Aktien Demokonto dem echten Anlagekonto nachempfunden. Es ist möglich, Aktien zum aktuellen Tageskurs zu kaufen und zu verkaufen. Um den richtigen Zeitpunkt zu finden, ist es wichtig, die Kurse gut zu beobachten.
Die Bezeichnung Tageskurs bedeutet nicht, dass sich die Kurse nur einmal täglich verändern. Je Börse hat Öffnungszeiten. Diese orientieren sich grob an den klassischen Geschäftszeiten in einem Büro.
Zu beachten ist die Zeitverschiebung. Der Handel mit Aktien ist nicht nur an der deutschen, sondern auch an internationalen Börsen möglich. Während der gesamten Geschäftszeit können sich die Kurse verändern.
Dies ist beim Aktien Demokonto berücksichtigt. Somit ist es wichtig, den passenden Zeitpunkt zu finden. Dies gilt für den Kauf ebenso wie für den Verkauf. Der Nutzer lernt außerdem, dass beim Kauf von Aktien Gebühren anfallen. Es gilt, die Gebühren zu minimieren und den maximalen Gewinn herauszuholen. Welche Kriterien für ein Demokonto sehr wichtig sind, kann man in diesem Artikel erfahren: Das passende Demokonto für Aktien finden