
Die Webseiten-, und Suchmaschinenoptimierung im speziellen, ist ein Geschäft welches sich im stetigen Wandel befindet, was vor einem Monat noch das Allheilmittel für das perfekte Ranking war, kann heute schon den Absturz in die Untiefen der Suchergebnisse bedeuten. Der „Bösewicht“ dahinter ist schnell entlarvt, Google & Co. versuchen stetig die Qualität und Relevanz der Suchergebnisse zu perfektionieren. Also betrachten wir einmal kurz, was das kommende Jahr 2013 so bereithält um den Mehrwert für Nutzer zu steigern und dem SEO manchmal das Leben schwerer macht.
Stichwort Contentoptimierung
Eigentlich ja schon ein alter Hut, aber es ist scheinbar nicht oft genug zu wiederholen, die Zeiten, in denen gekaufte Backlinks und Keywordstuffing ausgereicht haben um eine Website in die oberen Suchergebnisse zu katapultieren sind endgültig vorbei. Wer diese SEO-Techniken noch anwendet kann froh sein, wenn Google ihn nicht abstraft. Links und Keywords haben aber nicht im Geringsten an Wert verloren, nur sind inzwischen die Regeln geändert worden.
Spätestens nach Panda und Pinguin sollte eigentlich schon jeder Suchmachinenoptimerer wissen, Natürlichkeit siegt. Eine Seite die guten, ausgewählten Content, mit einem echten Mehrwert für den User bietet, richtig platzierte Keywords aufweist und ein natürlich wirkendes Backlinkprofil aufweist, wird sich durchsetzen.
Ach ja, das natürlich wirkende Backlinkprofil, wenn eine Seite, die Monatelang ein paar Backlinks generiert, plötzlich innerhalb von kürzester Zeit hunderte von Backlinks generiert ist das nicht natürlich! Egal wie oft diese Information schon durch das Netz ging, es gibt noch zu viele SEOs die das scheinbar nicht interessiert.
Content der dem User wirklichen Mehrwert bietet hat noch einen weiteren, sehr schönen Vorteil. Der Leser gibt die interessanten Informationen weiter, ob in sozialen Netzwerken oder der eigenen Webseite, wieder das Stichwort natürlicher Linkaufbau.
All das lässt sich einfach in drei Worte zusammenfassen: Qualität statt Quantität! Oder wie Carsten Weddig von Weddig & Keutel in einem interessanten Blogartikel schrieb: „Keiner will ohne den Traffic der Suchmaschine leben. Wer dauerhaft gefunden werden möchte, muss […] Qualität und Nutzen bieten“.
Contentmarketing wird jetzt schon als das neue SEO bezeichnet und genau dies wird im kommenden Jahr jeden SEO beschäftigen müssen. Wer weitere hilfreiche Tipps zum Thema Content Marketing sucht, sollte sich auf der Themenseite von t3n umsehen: http://t3n.de/tag/content-marketing.