Dogprofile vernetzt Hundebesitzer – Geschäftsideen

Rate this post

Dogprofile.com ist eine neue Community, die Hundebesitzer kostenlos miteinander vernetzt. Dazu gehören standardmäßig ein eigenes Profil und Comunity-Funktionen, wie unter anderem der Nachrichtenaustausch, ein Forum, Grußfunktionen, Pinnwände und Fotoalben – und auch für den Vierbeiner kann ein eigenes Profil im Netz angelegt werden und ein Blog hält Vierbeiner-News parat . Als Geschäftsführerin hat Christina Strasdat bei Dogprofile das Zepter in der Hand. 

Sie selbst über den Fokus von Dogprofile:

„Besonders wichtig war mir, dass sich Hundebesitzer finden können, die ähnliche Interessen oder auch Probleme zum Beispiel mit der Hundgesundheit oder Hundernährung haben. Mit Hilfe unserer Suchfunktion können Hundbesitzer und Hundefreunde gezielt nach anderen Hunden und Hundbesitzern in ihrer Nähe suchen. Auch das Thema Partnersuche spielt in der DogProfile Hunde-Community ein Rolle.“ (Quelle: dogprofile.com/ueber-uns)

Eine schöne Idee, jedoch auch nicht konkurrenzlos. Auf dem Markt tummeln sich bereits einige Anbieter wie beispielsweise www.dogspot.de.

So finanziert sich Dogprofile

Die Finanzierung der Plattform erfolgt vorerst nur über den Verkauf von Unternehmensprofilen innerhalb der Plattform. Dogprofile ist bereits seit Anfang 2012 online und zählt mittlerweile mehr als 3.000 Community-Mitglieder.

Aussichten?

Das Geschäftskonzept ist meines Erachtens klar, simpel und erfolgversprechend, wobei der Wettbewerb nicht zu unterschätzen ist. Doch für mein Empfinden wirkt auch die Startseite der Community aufgrund der Konzentration auf das Wesentliche direkt ansprechend und einladend.

Als Hundebesitzerin habe ich natürlich auch gleich den Test gemacht und mir und meiner Hündin ein Profil erstellt. Die Registrierung funktionierte ebenso reibungslos, wie die Erstellung des Profils – wichtige Pluspunkte, um Nutzer zu direkt von Anfang an zu binden.

Wer schreibt hier? Jasmina

Hi! Ich bin Jasmina, die Autorin von onlinelupe.de. Seit 2010 schreibe ich hier über digitales Arbeiten und Selbständigkeit im Internet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert