Google Analytics optimiert Intelligenz-Berichte

Google Analytics 3
Rate this post

Wer Google Analytics nutzt, hat sich sicher schon einmal mit den Intelligenz (Beta)-Berichten des Webanalyse Tools beschäftigt. Nun gibt es einige Neuerungen in diesem Bereich, die hilfreich sind, um die bisherigen Möglichkeiten dieser Funktion besser auszuschöpfen. Dies gilt ganz besonders für Webseiten, die Google Adwords einsetzen und dessen Performance besser im Blick haben wollen, sofern nicht bereits andere Alert-Tools eingesetzt werden.

http://analytics.blogspot.com

Neue Adword Alerts

Die neuen Google Adword Alerts ermöglichen über die Google Analytics Intelligence-Berichte ein automatisches Reporting wichtiger Änderungen und Traffic-Ausschläge in den Adwords Kampagnen. Diese müssen nur minimal nachjustiert werden. Der Aufwand zur Einrichtung solcher Alerts hält sich also absolut in Grenzen.

Voraussetzungen um die Adword Alerts nutzen zu können

  • Adwords Account wird genutzt
  • Adwords und Google Analytics sind verbunden
  • Automatische Tag-Kennzeichnung aktiviert

Wo die Intelligence Alerts zu finden sind

  • In Google Analytics einloggen
  • Intelligenz in der linken Navigation klicken
  • Tägliche, Wöchentliche oder monatliche Berichte auswählen
  • Rechts unter der graphischen Darstellung „Benutzerdefinierte Benachrichtigung erstellen“ auswählen
  • Benachrichtigung definieren

Wenn man lediglich die Adwords-Benachrichtigungen erhalten möchten, können „benutzerdefinierte Benachrichtigungen“ und „Webanalyse“ deaktiviert werden. Um die Adwords näher zu analysieren, kann die Benachrichtigungsempfindlichkeit über den Regler verändert werden (wichtige und detaillierte Infos zu den Kampagen).

Mehr Optionen in den benutzerdefinierten Benachrichtigungen

Weiterhin wurden die Definitions-Möglichkeiten der der benutzerdefinierten Benachrichtigungen erweitert. Die Definition erfolgt gleichermaßen, die Auswahlmöglichkeiten unter den Benachrichtigungsbedingungen wurden jedoch stark ausgebaut.


Erstellen einer benutzerdefinierten Benachrichtigung

  • Alert-Namen eingeben
  • Profilbezug auswählen
  • Zeitraum wählen (Tag, Woche, Monat)
  • „Das gilt für..:“
  • „Benachrichtigung senden, sobald..“ >  Alarmauslösende Metrik

Erweitert wurde die Auswahl um

  • vorab definierte Ziele
  • eCommerce
  • Adwords
  • Traffic-Quellen
  • uvm.
http://analytics.blogspot.com

Wer schreibt hier? Jasmina

Hi! Ich bin Jasmina, die Autorin von onlinelupe.de. Seit 2010 schreibe ich hier über digitales Arbeiten und Selbständigkeit im Internet.

2 Kommentare

  1. Pingback: Study Center & Community » Blog Archive » Intelligence and Intelligence Degree Studieng
  2. Pingback: Study Center & Community » Blog Archive » Die Bedeutung der Intelligenz Studies

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert