Aufruf an alle Blogger!

Gestern fand ich eine Mail in meinem Postfach, von der ich euch berichten und dies mit einer kleinen Bitte verbinden möchte.  Geschrieben wurde die Mail von Jonathan Kleinpass. Jonathan studiert Medienmanagement am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung in Hannover und schreibt derzeit an seiner Bachelorarbeit. In dieser beschäftigt er sich…

Wieviel Social Media braucht ein Blog? Oder: Wieviel Social Media ist ein Blog?

In dieser Woche gibt es mal wieder ein richtig spannendes Webmaster-Friday-Thema, das ganz besonders gut zur O passt. Denn gefragt wird „Wieviel Social Media braucht ein Blog?“. Doch letztlich stellt sich mir die Frage „Wieviel Social Media ist ein Blog?“. Denn was ist Social Media überhaupt? Kurz und knapp formuliert, beschreibt Social Media Technologien und Plattformen zum gegenseitigen Austausch von Meinungen, Eindrücken und Erfahrungen. Dazu gehören auch Blogs. Interessant an der Frage des Webmaster Friday ist letztlich – warum sind Blogs in den Augen vieler gar nicht so „Social Media“, wie diverse Netzwerke a la Facebook, Twitter, Youtube und Co.?

Faved Blogger 2010 – Onlinelupe hat gewählt

Bei einigen ist die gute Nachricht schon angekommen, für alle anderen: es gibt in der deutschsprachigen Blogosphäre endlich wieder einen großen Wettbewerb zum „Blogger des Jahres“, genannt „Faved Blogger 2010“. Initiiert wird die Aktion von diesen Bloggern Dirk-BSEplus , Wolfgang -Fischkopp und Matthias- MacBeth – und in diesem Sinne: Danke an Euch für die Mühe, die ihr Euch macht! Auch meine Wenigkeit freute sich bereits über zwei Nominierungen zum „Newcomer 2010“ – die Stimmen kamen von netzonline und dennisfarin. Danke an Euch – ich habe mich riesig gefreut!!!

Bevor ich nun aber meine eigenen Nominierungen preisgebe, möchte ich all diejenigen, die sich an dieser Wahl noch nicht beteiligt haben, hiermit auffordern: Macht mit! Nehmt teil! Votet! Wählt! Stimmt ab! :-) Hier könnt ihr Euch genauere Infos zur Wahl des „Faved Blogger 2010“ holen.

Die heilende Wirkung einer Blogpause

Blogpause

Eingefleischte Leser der Onlinelupe haben es sehr wahrscheinlich bemerkt – in den letzten 4 Wochen  gab es hier kaum Lesestoff oder anders gesagt: Im Gegensatz zur sonstigen Artikelfrequenz war hier direkt mal „tote Hose“ :-) . Dass man als Blogger auch mal eine Pause braucht, haben Tanja vom CrazyToastBlog und…

251 WordPress Plugins im Einsatz

Das Thema WordPress Plugins gab es in der Onlinelupe schon mehrmals. Zuletzt habe ich darüber geschrieben als im Ppfeufer-Blogzur  „Pluginparade“ aufgerufen wurde. Seither hat sich jedoch schon wieder einiges getan und da der Webmaster Friday in dieser Woche das Thema „WordPress-Plugins“ thematisiert, gibt es dazu mal wieder einen Beitrag. Gefragt…

Ja, Du bist hier bei Onlinelupe.de

Einige Leser, die diesen Blog ab und an mal besuchen, wundern sich nun vielleicht über das ziemlich veränderte Aussehen der Onlinelupe. Nicht mehr viel ist so, wie es vorher war: Bye Bye Aparatus, Welcome Rockwell. Auch wenn ich mein vorheriges Wordpress-Theme sehr gemocht habe, war es dennoch an der Zeit sich nicht mehr mit vielen kleinen Änderungen aufzuhalten, sondern mal einen großen Hausputz zu machen. Als ich diesen Blog begonnen habe, war mir noch nicht wirklich klar, welche Ansprüche ein Blog erfüllen muss, wenn er kontinuierlich wächst – und das tat die Onlinelupe bislang erfreulicherweise.

Inhalte teilen und Geld verdienen mit ShareIfYouLike

Vor einiger Zeit habe ich bereits einige Dienste vorgestellt, die es ermöglichen neben Google Adsense und Co. noch etwas Geld mit dem Blog, dem Twitter-Profil oder Facebook-Account zu verdienen. Vorgestellt habe ich unter anderem diese Dienste und Möglichkeiten wie den Tweet-Dienst Magpie, den Twitter Background Designer, den Tweet-Dienst bee5 und den Tweet-Dienst Ad.ly. In der Zwischenzeit habe ich mich natürlich immer mal wieder mit neuen Plattformen und Diensten beschäftigt, die versprechen, dass dort mit Blog oder diversen Social Media-Profilen noch ein paar Euro hinzu zu verdienen sind.

WordPress-Suche analysieren, optimieren, verbessern, anpassen

Sehr wahrscheinlich haben einige unter Euch die Erfahrung schon selbst gemacht: die WordPress-Suche ist nicht wirklich die Beste und zuweilen kann sie ganz schön nerven. Da es mir auch so ging, mussten ein paar Lösungsmöglichkeiten her. Ich wollte einen Überblick in die Nutzung der Blog-Suche erhalten, wollte wissen, wonach gesucht…

Blogeinnahmen und Blogstatistik September 2010

Der Monat ist bereits wieder vorbei und somit ist es Zeit, sich mal wieder mit den monatlichen Blogstatistiken und den Blogeinnahmen der Onlinelupe zu beschäftigen.

Sinnieren, spekulieren, prognostizieren

Blogpause

Darum geht es beim heutigen Webmaster Friday: nämlich die Frage, wie man es mit spekulativen Artikel oder gar Prognosen und „Spinnereien“ im Blog hält. Oder wie beim Webmaster Friday etwas provokativ gefragt wird: „Irgendwie ist so ein Blog ja auch wie ein Käseblatt, oder?“. Natürlich geht es nicht immer nur…