Von Sternen und Vertrauen – Erfolgsfaktoren im Online-Handel [Internethandel 03/2016]

Vertrauensaufbau ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für Online Shops. Produkte können noch so günstig, noch so schön dargestellt und beschrieben sein. Wenn der Besucher nicht innerhalb kürzester Zeit ein vertrautes Gefühl zum Online Shop aufbauen kann, wird er sehr wahrscheinlich trotz aller anderen Argumente woanders bestellen. Dabei spielen nicht nur ein…
Ist das holistische Webseitenkonzept sinnvoll für eine zeitgemäße Suchmaschinenoptimierung?

Google verändert kontinuierlich Algorithmen und damit Rankingfaktoren. Hummingbird, Panda, Penguin und Phantom sind ihre Namen und sie sorgten dafür, dass das was vor 3 Jahren in Sachen SEO eine Seite noch gut in die Top 10 Rankings brachte, heute teils nur noch schwerlich funktioniert. Berechtigterweise drängt Google damit zu mehr Webseiten-Qualität…
Online Marketing mit geringem Budget

Seit dem Siegeszug des Internets, nehmen auch die Möglichkeiten der Vermarktung immer weiter zu. Gab es vor ein paar Jahren nur Banner und anfängliches Suchmaschinenmarketing, müssen die vielen Marketingkanäle im Netz viel differenzierter betrachtet und vor allem professioneller bedient werden. Doch leider haben vor allem die meisten Startups nicht gerade…
Vom Online Shop zum stationären Laden – Omnichannel als Trend im E-Commerce?

Cyberport macht es, Amazon tut es seit dem letzten Jahr und auch MyMuesli und Notebooksbilliger.de sind dabei. Sie alle machen sich als Online-Händler auf den Weg in die Einkaufsstraßen und eröffnen nach und nach stationäre Geschäfte oder vertreiben Online-Produkte nun auch im Supermarkt. Lange Zeit war die Rede davon, dass…
Die 10 attraktivsten Nebenjobs im Internet [Internethandel 02/2016]

Die neue INTERNETHANDEL ist da und wie sonst auch, möchte ich dir die aktuellen Themen des Magazins kurz vorstellen. Das Titelthema in diesem Monat handelt von Nebenjobs, die erst durch das Internet entstanden sind und in der Regel auch bequem von Zuhause aus durchgeführt werden können. Nicht jeder möchte sich gleich…
Nicht verpassen: Der E-Channel-Day 2016 am 21.April

Das Online-Business hat es nun mal so an sich, dass man Kooperationspartner, Dienstleister, Geschäftspartner, Kunden und Lieferanten relativ selten zu Gesicht bekommt. Geschieht der Online-Alltag doch wesentlich über E-Mail und Telefon. Vielleicht ist das der Grund, dass besonders im Online-Business relativ häufig Konferenzen, Seminare und Networking-Veranstaltungen auf die Beine gestellt…
Offline Werbung für den Online Shop – aber wie? Clevere Ideen für Shopbetreiber

Pressemitteilungen, Google Adwords, SEO, Content Marketing, Social Media…das sind nur ein paar der Dinge, die Shopbetreiber in Sachen Marketing bzw. Online Marketing tun müssen. Doch wie sieht es eigentlich mit anderen Werbemöglichkeiten aus? Ist Offline Marketing für ein Online-Unternehmen überhaupt interessant? Und kann man so etwas auch als KleinunternehmerIn, EinzelunternehmerIn…
Das Einmaleins der Smartphone Tarife für Selbstständige

Selbstständige, die sich vor dem Abschluss eines Mobilfunkvertrages über grundlegende Dinge informieren, sparen Geld und schonen ihre Nerven. Dazu gehört die Wahl des optimalen Tarifes. Der preisbewusste Konsument überlegt sich bereits vorher, welche Dienste er in Anspruch nehmen möchte. Der monatliche Bedarf an Gesprächsminuten, SMS, MMS und Datenvolumen im In-…
Die besten Internet StartUps 2015 [Internethandel 01/2016]

Jahresrückblicke und Jahresausblicke sind im Januar in Blogs und Branchenmedien mittlerweile absolut üblich. So auch im Online-Magazin INTERNETHANDEL. Schon in den letzten Jahren gab es dazu im Januar stets ein Titelthema. 2015 war dies beispielsweise „Die besten StartUps 2014 und was man für 2015 daraus lernen kann„. Die top Learnings hießen da…
Die Online Terminbuchung – wie du sie als Selbständige(r) nutzt, um Zeit zu sparen und produktiver zu arbeiten

Das Thema Automatisierung erst gestern ein wichtiger Punkt im Artikel für Shopbetreiber, in welchem es um Erfolgskriterien von Online Shops ging. Automatisierungen sind aber etwas, was nicht nur Shopbetreiber und Online-Selbständige interessieren sollte. Auch für lokal agierende Selbständige und Unternehmen, wie Friseure, Handwerker, die medizinische Fußpflege, Versicherungsberater, Immobilienmakler & Co. ist…