Social Recruiting – was ist das und wie funktioniert es?

Mit der Weiterentwicklung der sozialen Netzwerke können nicht nur Menschen Kontakte knüpfen, Informationen teilen und Unternehmen sich selbst, ihre Produkte, Message und Dienstleistungen präsentieren. Auch zu ganz alltäglichen Zwecken wie der Jobsuche oder eben auch der Personalbeschaffung werden Facebook, Twitter, Youtube und Google+ bereits von größeren Unternehmen gern genutzt. Denn…

Fußball WM 2014 Tippspiel – die Facebook App für Unternehmen

Das Großereignis des Jahres steht praktisch schon vor der Haustür. Vor einigen Tagen habe ich in diesem Zuge bereits über die Möglichkeiten geschrieben, das Online Marketing ein wenig an die Fußball Weltmeisterschaft anzupassen, um schließlich auch einen wirtschaftlichen Nutzen daraus zu ziehen. Neben Werbeartikeln und ähnlichen Maßnahmen können aber auch…

Social Media für Unternehmen – muss das sein?

Seit einigen Jahren wimmelt es im Netz, Buchhandlungen, Fachmagazinen fast nur so vor Schlachtsprüchen, dass Social Media mittlerweile das Ding ist, um das ein Unternehmen nicht mehr umhin kommt. Hier Tipps, da Anregungen – auch mein Blog befasst sich häufig mit diesen Themen. Jedoch muss man sich berechtigterweise die Frage…

SEO – Optimierung von Title & Description nach dem Google Redesign

Den SEO-affinen Lesern ist es sicher nicht entgangen: vor ca. einer Woche führte Google ein neues Suchergebnis-Design ein. Gibt man nun eine Suchanfrage ein, erscheinen die Ergebnisse in etwas anderem Format und Design. Auf den ersten Blick mag es so aussehen als hätte sich da gar nicht viel getan –…

Online Marketing zur Fußball WM 2014 – Einschränkungen und Möglichkeiten

Nun sind es knapp nur noch 2 Monate bis am 12.Juni 2014 die Fußball-WM in Brasilien beginnen wird. In den Marketingabteilungen größerer Unternehmen laufen die Vorbereitungen bereit auf Hochtouren, doch auch für Selbständige, Shopbetreiber und andere kleine und mittelständische Unternehmen ist es noch nicht zu spät, um im Hinblick auf…

Wettbewerbsanalyse und Produktdatenoptimierung für Online Shops

Preissuchmaschinen sind aus dem E-Commerce weder für Konsumenten, noch für Shopbetreiber wegzudenken. Manche Shops setzen voll auf jene Dienste, andere nutzen sie als „einen Pfeiler von vielen“ und wiederum andere gar nicht, da bspw. die Vergleichbarkeit der Produkte nicht gegeben oder eine andere Preisstrategie gefahren wird. Auf der anderen Seite…

Tipps für die Kundenbindung im Online Handel

Die Thematik der Kundenbindung ist vermutlich beinah jedem Online-Händler, ob mit kleinerem oder größerem Online Shop, ein Begriff. Doch gerade bei Shopbetreibern, die den Online Shop entweder als Einzelunternehmer oder nur mit einem sehr kleinen Team betreiben, gehen Themen wie dieses im Alltagsgeschäft auch gern mal unter. Doch Kundebindung ist…

“Keyword not provided” – Keyword vs. User-Experience und Content?

Google Analytics ist wohl gemeinsam mit Piwik eines der meistgenutzten Analysetools für Blogger, Webseiten- und Shopbetreiber, um Besucher und Ihr Verhalten auf der jeweiligen Seite zu analysieren. Seit Ende 2011 hat sich jedoch eine kleine Veränderung eingeschlichen, die nun vermehrt zu einer erschwerten Auswertung des organischen Traffics führt. Wie auch…

Wie finde ich die richtige SEO-Agentur?

seo agentur finden

Die Wichtigkeit und Relevanz von Suchmaschinenoptimierung für den Unternehmenserfolg im Internet kennt fast jeder Geschäftsführer. Und sie wissen, dass professionelle SEO einen professionellen Dienstleister braucht. Aber: Wie eine gute SEO-Agentur aussieht beziehungsweise, wie diese arbeitet, das wissen viele Unternehmer nicht. Dabei ist das ganz entscheidend, denn unter den vielen SEO-Agenturen…

4 Tipps für den Markenaufbau im Internet

Um die Thematik der Selbständigkeit im Online-Bereich und die damit zusammenhängenden Prozesse, Entscheidungen und Maßnahmen habe ich hier im Blog schon einige Male aus eigenen Erfahrungen heraus berichtet. Heut möchte ich das Ganze mal aus der Sicht des „Markenaufbaus“ betrachten. Und damit auch den Fragestellungen, welche grundsätzlichen Zusammenhänge hier zum…