Meine Geheimnisse erfolgreich eingesetzter Social Media Maßnahmen
Bevor ich richtig in diesen Artikel einsteige, zwei Dinge vorab. Einerseits ist die Grundlage dieses Artikels ein Gewinnspiel im Zweitdoteins-Blog und die Chance auf eine WP-SEO Classic Lizenz oder ein t3n-Magazin lasse ich mir nicht entgehen :-). Für die Teilnahme am Gewinnspiel bzw. die Aussicht auf einen Gewinn, den Christian…
Social Media Optimierung – Definition, Anwendung, Nutzen (SMO)

Mit der neuen virtuellen Social Media-Welt kam auch der Begriff „Social Media Optimization“ bzw. „Social Media Optimierung“ auf. Wir bauen auf, wir richten ein, wir optimieren. Alles spricht von Facebook, Twitter, Youtube, Xing, sozialen Netzwerken, Bookmarks und Social News. Doch was versteht man überhaupt unter der Optimierung von Social Media…
Website Boosting – Social Networking, SEO, Affiliate & Conversion-Optimierung 09-10/2010

Vor wenigen Tagen erwartete mich eine neue Ausgabe des jungen Magazins „Website Boosting“ in meinem Briefkasten. Der Herausgeber sollte einigen von euch unter dem Namen Mario Fischer bekannt sein. Wie bereits erhofft, ging es auch diesmal um allerhand spannende Themen aus den Bereichen Social Media, Online Marketing und Usability. Im Titelthema beschäftigte sich die Redaktion diesmal intensiv mit der Frage der Datensammlung via Facebook und brachte interessantes aber auch erschreckendes zu Tage.
Twitter 2.0 – Was Twitter nun zu einem echten sozialen Netzwerk macht

Es geht bereits durch alle Medien – ob bei Twitter selbst, in Blogs oder TV wird das „neue Twitter“ (Hashtag #newtwitter ) mit Spannung erwartet. Mit einem gelungenen Image-Spot kündigte Twitter vor ein paar Tagen einen großen Relaunch der Twitter-Oberfläche und -Funktionalitäten an. Einfacher, schneller und gehaltreicher soll er werden,…
6 Image-Faktoren eines Twitter-Accounts

Es geht in diesem Blog und auch in einigen anderen immer wieder um die die Gestaltung von Twitter-Seiten, um Funktionen und Tools und so allerhand externe Analyse-Möglichkeiten. Doch nichts ist beim professionellen / professionelleren Twittern wichtiger als 2 Dinge: Die Tweets und Nachrichten selbst UND der Twitter-Account und dessen Optik und Aussagekraft, denn das sind die Dinge, die ein anderer Twitter-User als erstes wahrnimmt und bewusst oder unbewusst beurteilt.
Twitter Tools: Richtiges Follower- und Following Management mit Twitter Listen
Über Twitter-Tools gab es in der Onlinelupe schon so einiges zu lesen. Nicht zuletzt, weil es eben auch eine riesige und teils auch sehr gute Auswahl an Twitter-Tools gibt, die den täglichen Umgang mit Twitter, sowie die Twitter-Analyse um einiges erleichtern. Nun geht es darum, Follower und verfolgte Personen verwalten…
Die 10 nervigsten Nutzertypen bei Twitter

In den letzten Tagen gab es bereits einiges zu Social Media User Typen zu lesen. Da war unter anderem die Wave4 Studie, die 6 Social Media Typen auf recht humorvolle Weise beschreibt. Aber auch die Studie von Gartner und die Beschreibung der drei essentiellen Facebook User Typen von RadicalTrust. Heute wird es wieder etwas „leichter“ mit einer Auswahl von 10 Twitter User Typen, die einem wirklich auf den Geist gehen können.
Facebook User Typen nach radicalTrust [3]

In der Reihe „Social Media User Typen“ habe ich am Beispiel der Wave3-Studie und der Studie des Unternehmens Gartner bereits deutlich gemacht, dass die Typisierung je nach Erhebung doch ziemlich unterschiedlich ausfallen kann und eine einzige Definition von Typen gar nicht wirklich möglich ist. Heute soll es im Detail mal…
Neues von Twitter – Tweet Button Bookmarklet

In der letzten Wochen veröffentlichte Twitter den neuen Tweet Button und wie ich bereits in diesem Artikel erwähnte, gibt es von Twitter derzeit eine Unmenge an nützlichen Neuerungen. In dieser Woche kommt nun der neue Tweet Button Bookmark / Bookmarklet dazu. Wie ihr ihn in Eure Toolbar integrieren und nutzen…
Die 6 Social Media User Typen nach Gartner [2]

Im gestrigen Artikel zum Thema „Social Media Typen“ stellte ich die sechs Klassifizierungen nach einer Studie namens Wave4 vor . Aber auch das Unternehmen Gartner analysierte bereits Ende 2009 die verschiedenen Typen von Social Media Usern, sowie unternehmerische Möglichkeiten, diese Typen ausfindig zu machen und für das eigene Vorhaben gewinnen…