111 Blogs in einer Woche – SEO, Social Media, Marketing (1)

Weiter geht es in Runde 4 der 111 Blogvorstellungen – mit den Themen SEO, Marketing und Social Media, wozu es natürlich so einige Blogs gibt. Deswegen werde ich an dieser Stelle auch keine 30 Blogs in einem Artikel vorstellen, sondern die Blogvorstellungen teilen und mehrere Artikel zu Blogs mit oben…

Content-Klau: Feed gekürzt, Content geschützt

Neben dem gestrigen Twitter-Hack stellte ich gestern noch ein weiteres saftiges Problem fest, als ich meinen morgendlichen virtuellen Rundgang durch meinen Blog machte. Nachdem ich einige Kommentare beantwortet und ein paar neue Trackbacks überprüft hatte, stellte ich mit Entsetzen fest, dass mehr als 25 Artikel meines Blogs auf einer anderen…

111 Blogs in einer Woche – Selbständigkeit, Geld verdienen, Webworken

Auf geht es in Runde 3 der 111 Blogvorstellungen in einer Woche. Die letzten beiden Artikel handelten von Blogs, die sich um das Bloggen selbst drehen und Blogs, die sich mit den Themen Grafik, Fotografie und (Web)Design beschäftigen. Damit habe ich bereits 19 Blogs vorgestellt – nun folgen 6 weitere. Diese aber nun zu den Themen Selbständigkeit, Geld verdienen in Netz und Webworken. Wie bereits auch in den vorangegangenen Blogvorstellungen stellt die Sortierung kein Ranking oder ähnliches dar.

111 Blogs in einer Woche – Design, Grafik, Fotografie

Gestern war es die Blogosphäre, heute beschäftigen wir uns mal mit den optisch schönen Dingen – Blogs zu den Themen Design, Grafik und Fotografie. Nur damit es keine Mißverständnisse gibt: viele der Blogs beschäftigen sich auch mit weiteren Themen, weswegen meine „Kategorisierung“ nicht als fix anzusehen ist, meines Erachtens aber…

111 Blogs in einer Woche – Blogger übers Bloggen

Lange habe ich die 111 Blogs dieser Woche nun in einer Excel-Tabelle hin- und hergefiltert, immer wieder neu sortiert und geordnet. Da sich jedoch ausnahmslos alle dieser Blogs mit mehreren Themen beschäftigen, ist es nahezu unmöglich, sie einer festen Kategorie zuzuschreiben. Der Titel lautet zwar „Blogger übers Bloggen“ – also…

Alles andere als Linkgeiz: 111 Blogs in einer Woche

Was will der Titel sagen? Man könnte nun von vielem ausgehen. Sicherlich sind euch Aktionen wie der Blogday oder verschiedene Blogparaden, in welchen man neue, interessante und / oder lesenwerte Blogs vorstellt bereits bekannt. Auch dürfte an einigen nicht vorbei gegangen sein, dass Blogger wie Christian oder Piet (oder ich…

Bloggen macht krank!

Jetzt erwartet man wahrscheinlich einen Blogpost, der in einigen Abschnitten erst begründen wird, warum ich nun festgestellt habe, dass Bloggen ungesund ist, krank macht und besser nicht betrieben werden sollte – mit einem anschließenden Statement, dass ich meinen Blog aufgrund dieser Umstände nun einstampfen werde. Nicht ganz. Der Webmaster Friday fragt in dieser Woche: Ist Bloggen ungesund? Und ich sage: Bloggen kann ganz schön ungesund sein – aber ich sage auch: Bloggen kann ganz schön gesund sein!

Gewinne mit der Onlinelupe: Dein kuriosestes Erlebnis im Netz!

Ja, genau! Ihr habt richtig gelesen – es gibt etwas zu gewinnen! Der Sommer ist vorbei, alle sind aus dem Urlaub zurück, der Herbst beginnt und Weihnachten steht praktisch auch schon vor der Tür. Die beste Zeit, um sich schon einmal Gedanken um Geschenke zu machen! Die Onlinelupe wäre nicht…

Multitasking: Bloggen und Musik

musik

In dieser Woche stellt der Webmaster Friday die Frage, welche Musik man beim Bloggen hört, wie sich dies auf Konzentration und Motivation auswirkt, ob Musik gar inspiriert oder hemmt. Ginge es lediglich um eine bloße Antwort meinerseits, wäre der Artikel nun an dieser Stelle zu Ende, denn ich höre beim Bloggen am liebsten gar nichts – auch kein Geplapper oder sonstige permanenten Geräusche – Ruhe ist meine Konzentration.

Liest Du noch oder bloggst Du schon ? ..oder: 5 Gründe warum auch Du bloggen solltest!

Gruende fuer das Bloggen

Ob neue Thesen über den Netz-Neid, ausgelobte Kultur-Kämpfe zwischen Bloggern und Journalisten oder neue Ansichten zur Generation „Null Blog“ – sie zeigen allesamt eines: Bloggen beschäftigt. Und zwar nicht nur jene, die diese Artikel schrieben, sondern auch Blogger selbst. Und Bloggen beschäftigt auch jene, die nicht bloggen. Manche tun es als Hobby, andere verdienen damit ihren Lebensunterhalt. Bloggen ist Thema und ab und zu auch mal angesagt. Viele trauen sich nicht, sich öffentlich zu äußern, obwohl sie es könnten und es gibt einige ausschlaggebende Gründe dies zu tun.