100 Quellen für kostenlose (Free) WordPress Themes

Ich denke, jeder der einen Blog mit Wordpress mal aufgesetzt hat, gerade dabei ist oder dies vor hat, steht spätestens nach der Installation vor einer wesentlichen Frage: welches Design soll mein Blog haben? Was wird wohl meinen Lesern gefallen und was gefällt mir? Noch ein wenig schwieriger wird es, wenn das Wordpress Theme nichts kosten darf. Denn dann heißt es, auf kostenlose Wordpress Themes bzw. Free Wordpress Themes zurückgreifen zu müssen.
Was ist ein Blog? Definition, Elemente, Merkmale
Der Begriff „Blog“ stammt eigentlich aus der englischen Wortkreuzung Web und Log und tauchte erstmal 1997 auf der Webseite von Jorn Barger auf. Da es sich früher bei einem Blog um ein meist öffentlich einsehbares Tagebuch bzw. Journal handelte, welches im Internet auffindbar ist, nannte man dieses Web-Log. Der Einfachheit…
10+ beliebte RSS-Feedreader
Der Begriff Feedreader stammt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie „Einspeisungsleser“ bzw. „Eingabeleser“. Letztlich ist ein Feedreader ein Aggregator, welche RSS- oder Atom-Feeds ausliest und sie in lesbarer Form und überschaubar widergibt. In der Regel werden Feeds von Blogs angeboten. Inzwischen sind Feeds aber auch von Nachrichtenseiten…
„Getting Things Done“ – Arbeitsorganisation & Zeitmanagement [Blogparade]

Es ist mal wieder Zeit für eine Blogparade. Ins Leben gerufen hat sie diesmal Peer aus dem Blog „Selbständig im Netz“. Das Thema der Blogparade lautet: „Getting Thins Done„. Dabei geht es jedoch weniger um die spezifische Selbstmanagement-Methode, welche einst David Allen ins Leben rief, sondern vielmehr um die Frage,…
5 Möglichkeiten neue und interessante Blogs zu suchen und zu finden

Vielleicht kennt ihr das auch – der Feedreader ist zwar voll, aber irgendwie habt ihr mal wieder Lust auf was „Frisches“. Nicht, dass ich die Blogs, die ich mal abonniert habe (und das sind mittlerweile mehrere hundert) nicht mehr mögen würde, manchmal jedoch überkommt mich eine Art „Frühlingsputzlaune“ – dann…
Social Media Buttons – die Währung der Blogger (?)
Ich bin mit dem Webmaster Friday mal wieder ganz schön spät dran. Und ehe heute abend morgen ;-) schon das neue Thema zum Webmaster Friday erscheint, möchte ich mich noch der spannenden Thematik von letzter Woche widmen. Grob geht es um „Social Media Buttons im Blog“. Wie in vielen anderen…
Kreativität, Ideen, Inspiration – für Blogger & die, die es werden wollen
Es ist mal wieder Webmaster Friday. Ich habe ja schon lang nicht mehr mitgemacht, die Themen waren zwar gut, aber irgendwie war ich zu unkreativ, als dass mir etwas wirklich lesenswertes dazu eingefallen wäre. Und damit wären wir auch schon beim Thema des heutigen Webmaster Friday „Wie geht Kreativität?“. Auch wenn meine Familie in jungen Jahren noch begeistert meine erschaffenen Werke aus dem Kunsunterricht mit mir bestaunte, so würde ich mich nicht als ultimativ kreativ beschreiben – zumindest dann, wenn ich mir anschaue, was so einige wirklich kreative Köpfe dann und wann zustande bekommen – Martin vom tagseoblog würde ich bspw. dazu zählen. Auf Abruf kreativ zu sein, funktioniert bei mir erst recht nicht, dazu bedarf es meist schon bestimmter Umstände, obwohl ich nicht behaupten möchte, dass mir die besten Ideen stets an seltsamen Orten daher geflogen kommen.
Blogg doch mal….Dein Buch!

Es kommt wirklich selten vor, dass ich die Facebook-Werbeanzeigen im rechten Bildrand tatsächlich ansprechend finde oder gar auf diese klicke. Doch vor kurzem weckte eine Anzeige mal meine Neugier. Titel der Anzeige war „Blogg dein Buch„. Was sich hinter dieser neuen Idee verbirgt und wie sie funktioniert, möchte ich Euch…
Frauen Blog WM 2011 gestartet !

Da ist man ein Mal im Urlaub und schon befindet man sich inmitten einer Frauen Blog WM :-). Am 24.Mai 2011 rief Peer in seinem Blogprojekt-Blog zu den Bewerbungen zur ersten Frauen Blog WM auf. Peer initiierte bereits einige Blog-Meisterschaften. In Anlehnung an die diesjährige Frauen Fußball WM sollte es…
WP Theme Base – Mehr(wert) für Auge und Blog

Ob Blogger oder Affiliate, privat oder beruflich – WordPress wird immer häufiger genutzt. Dies natürlich nicht einfach so, denn WordPress bietet durchaus einige Vorteile – einfaches Aufsetzten, einfache Funktionalitäten und Bedienung – und man denke natürlich auch an die vielen Plugins, die einem sehr häufig die Arbeit erleichtern. Und da…