Gesucht: Die beste .info-Webseite 2010!

Nicht .de, nicht .com, nicht .net – gesucht wird in diesen Tagen nach der weltweit besten .info-Webseite! Hast Du eine .info-Webseite? Ja? Prima! Noch bis zum 10.September 2010; 12 Uhr (morgen!) kannst Du Dich als Betreiber als einer solchen Seite für den „.info Award 2010“ bewerben und falls Deine Seite…
Liest Du noch oder bloggst Du schon ? ..oder: 5 Gründe warum auch Du bloggen solltest!

Ob neue Thesen über den Netz-Neid, ausgelobte Kultur-Kämpfe zwischen Bloggern und Journalisten oder neue Ansichten zur Generation „Null Blog“ – sie zeigen allesamt eines: Bloggen beschäftigt. Und zwar nicht nur jene, die diese Artikel schrieben, sondern auch Blogger selbst. Und Bloggen beschäftigt auch jene, die nicht bloggen. Manche tun es als Hobby, andere verdienen damit ihren Lebensunterhalt. Bloggen ist Thema und ab und zu auch mal angesagt. Viele trauen sich nicht, sich öffentlich zu äußern, obwohl sie es könnten und es gibt einige ausschlaggebende Gründe dies zu tun.
Google Instant – wie es funktioniert und was es für Webseitenbetreiber bedeuten kann
Google Suggest sollte uns allen inzwischen schon ein Begriff sein. Man tippt die gewünschte Suchphrase in den Eingabebereich bei Google und erhält schon mal einige mögliche Suchphrasen, die von anderen Usern besonders häufig eingegeben wurden – sozusagen das „Search-T9“ von Google. Nun startet Google aber mit einer noch nützlicheren Neuerung namens „Google…
Google-Spielereien für Inspiration und Themenfindung

Anlässlich der heutigen Google Animation bzw. des Google Doodles zum Thema 100 Jahre Ishihara Sehtest, welches man über ein Mouse Over „in Wallung“ bringen kann, möchte ich zwei weitere interessante Google Spielereien vorstellen, die nicht nur mal nett und witzig für „zwischendurch“ sind, sondern auch bei Themenfindung und der Verknüpfung…
Medientage 2010 – „Chaos, Krieg oder Aufbruch?“
Ich möchte euch hiermit eigentlich nur kurz auf ein bevorstehendes sehr interessantes Event aufmerksam machen, zu welchem es noch Karten zu gewinnen gibt. Vom 21. bis zum 23. September 2010 werden in Wien die 17. Österreichischen Medientage und der Online Day Austria stattfinden. Ja, okay – das liegt nicht gerade…
Ein Danke im August
Nun ist die Onlinelupe gerade mal 4 Monate alt, aber dafür hat sich schon so einiges getan. Im Juni schrieb ich bereits einen kleinen Artikel als Dankeschön an alle, die die Onlinelupe auf diversen Wegen unterstützen. Da ich leider nicht die Zeit habe, mich bei jedem persönlich für die Unterstützung,…
Achtung, ein Blogger-Witz!

Obwohl nun ja schon gar nicht mehr Freitag ist, möchte ich mich dennoch am letzten Webmaster Friday Thema beteiligen: HUMOR IM BLOG. Um es kurz zu beschreiben: Das ist das, wovon die Einen, einen Tick zu viel haben und die Anderen ein bisschen zu wenig – oder eben gar keinen…
WordPress – bestehende Permalinks ohne Verluste ändern

Sicher ist es schon einigen so ergangen – man beginnt mit dem Bloggen, richtet WordPress ein und bei der Frage der Permalink-Struktur kommt man erst ins Grübeln und muss sich zwangsläufig für eine entscheiden. Erst nach einiger Zeit stellt sich heraus, ob die gewählte Permalink-Struktur wirklich clever war oder nicht….
Blogeinnahmen und Blogstatistik August 2010

Der regnerische August ist vorbei, es beginnt der September – und damit einher geht auch eine neue Aufstellung der Blogeinnahmen und der Blogstatistik aus dem letzten Monat. Insgesamt verlief der August ein wenig chaotisch – zu Beginn gab es einige Probleme mit meinem Provider und zum Ende hin war es…
Aufräumen 2.0 – wer braucht noch Blogverzeichnisse?

Ich habe mich bereits in mehreren Artikel dem Thema „Blogverzeichnisse“ gewidmet. Zum Start der Onlinelupe meldete ich meinen Blog selbst in einigen Blogverzeichnissen an und schrieb auch darüber. Von vornherein war für mich fraglich, wie viel Traffic Blogverzeichnisse tatsächlich bringen würden. Auch war mir klar, dass dabei vor allem ein…