Projektplanung im eCommerce – Tipps für Shopbetreiber

Die Anzahl derer, die sich in den letzten Jahren mit einem Online Shop in die Selbständigkeit begeben haben, ist laut einigen Umfragen enorm gestiegen. Aus den Erfahrungen, die ich in den letzten Jahren gemeinsam mit (zukünftigen) Shopbetreibern machen konnte, fiel mir immer wieder auf, dass ein wesentliches Problem im Aufbau…

Start-Up Finanzierung – Ohne finanzielle Basis geht es nicht

Startup Finanzierung

Sie tragen sich mit dem Gedanken, eine Selbständigkeit zu beginnen und ihr eigener „Herr“ zu werden? Im Hinblick auf teilweise sehr schwierige Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt kann diese Idee tatsächlich zu einer positiven beruflichen Entwicklung und Karriere führen. Sofern Sie also die branchenbedingten Qualifikationen erfüllen, stünde Ihrer eigenen Firma aus…

joli – Zeiterfassung und Projektmananagement in einem – für Selbständige und Teams

joli zeiterfassung und pm

Vor einigen Monaten habe ich hier zum ersten Mal das Thema „Zeiterfassung für Selbständige“ aufgegriffen und in diesem Zuge ein Zeiterfassungs-Tool vorgestellt, mit dem ich besonders gut zurecht komme. Ich benötige eine Zeiterfassung in meinem Arbeitsalltag. Arbeitet man parallel mit mehreren Kunden und an verschiedenen Projekten, hat man schon nach kurzer…

WordPress Premium Themes „Made in Germany“ – Interview mit Michael von MH Themes

Responsive

Ja, Premium WordPress Themes gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Hierzulande hält sich die Anzahl derer, die wirklich gute und auch optisch ansprechende WordPress Themes kreieren und zum Verkauf anbieten im Vergleich zum Rest der Welt eher in Grenzen. Umso mehr freue ich mich, dass sich Michael von MH…

Firmenhomepage für Existenzgründer selbst und günstig erstellen – Webvisitenkarte.net im Test

Webvisitenkarte Tour 1

In den letzten Monaten ging es hier sehr häufig um das Thema „Online Shop“ und „Shopsyteme“. Natürlich ist nicht jeder Unternehmer daran interessiert, einen Online Shop aufzubauen – den Einen ist es zu umständlich, für die Anderen macht es schlichtweg vom Geschäftskonzept her keinen Sinn. Doch eines benötigen sie mittlerweile…

Selbständigkeit – 8 Wege, das eigene Unternehmen zu finanzieren

Bootstrapping Finanzierung

Gute Ideen, kreative Köpfe und Spezialisten gibt es viele – besonders im wachsenden Online-Business. Wenn aus der Idee oder dem Können jedoch ein Unternehmen entspringen soll, scheitert die Realisierung häufig dann doch an den Möglichkeiten oder eben nicht vorhandenen Möglichkeiten der finanziellen Mittel. Oder daran, dass dem oder den Gründern…

XOVI – SEO Tool mit vielen Neuerungen – ein Überblick

2012 wurde durch einige Änderungen des Google Algorithmus das Realität, worüber in den letzten ein bis zwei Jahren innerhalb der SEO-Szene bereits viel gesprochen und geschrieben wurde. Die ersten großen Änderungen im Algorithmus und schließlich auch in den Rankings gab es direkt zum Anfang des Jahres, gefolgt von einigen weiteren…

Grundlagen: Responsive Webdesign und Webdesign für mobile Endgeräte mit HTML5 und CSS3

responsive-webdesign

Nicht nur WordPress-Fans, Bloggern und anderen Internet-Geeks wird es aufgefallen sein: Responsive Webdesign ist absolut im Kommen und wird auch 2013 aller Wahrscheinlichkeit nach eines der top Themen im Online-Bereich sein. Generell halte ich mich über aktuelle Webdesign-Themen sehr gern über diverse einschlägige Webdesign-Blogs auf dem Laufenden. Ich bin keine…

Einfache Online Zeiterfassung für Selbständige – mit Clockodo

Online Zeiterfassung mit Clockodo

Wessen Selbständigkeit vor allem auf der Arbeit mit PC, Internet, mehreren Kunden und Projekten basiert, der kommt um eine gute und verlässliche Zeiterfassung nicht umhin. Dies ist sinnvoll und notwendig, um die eingesetzten und genutzten Ressourcen für Kunden und Projekte im Blick zu behalten. Zu Beginn meiner Selbständigkeit habe ich…

auctionata: Neues Online Auktionskonzept für Antiquitäten und Kunstobjekte

Spricht man von Online Auktionshäusern denken die meisten mit Sicherheit an Plattformen wie eBay. Doch eine „richtige“ Auktion besteht in erster Linie aus zwei wesentlichen Bestandteilen: einerseits der Schätzung der zu versteigernden Objektes und andererseits der eigentlichen Versteigerung. Bei eBay & Co. braucht das natürlich kein Mensch.