Blogger Marathon 2010 – Lauf´ um Deinen Blog

Die Blog-WM 2010 – ein Projekt von Peer Wandiger auf blogprojekt.de – hat vor ein paar Wochen mit Ende der Fußball WM 2010 einen würdigen Sieger namens pommeswelt.de gefunden. Und schon startet auch schon ein neues Blogger-Event mit Namen Blogger Marathon 2010 initiiert von Heiko Wache vom Laufe-Marathon-Blog.
Kostenlos bloggen – die 10 besten Möglichkeiten

Viele haben nicht die Mittel oder die Lust, sich eine eigene Domain zu buchen und einen Blog selbst aufzubauen, zu pflegen oder zu bezahlen – und wollen trotzdessen bloggen. In einer Blogger-Community zu bloggen bringt einige Vorteile, aber ebenso Nachteile was das Individualisieren des Blogs betrifft. Das soll aber gar…
Web Analytics für neue Blogideen und Blogthemen nutzen #1

Ich habe bereits zwei Artikel verfasst, in denen es darum ging, Inspiration und Ideen für neue Blogthemen zu finden. Je nachdem, ob man schon länger bloggt, gerade erst angefangen hat oder mit dem Bloggen beginnen möchte, können die Inspirationsquellen ganz unterschiedlich und individuell ausfallen. Es wurde bereits über sehr viele Methoden geschrieben, wie man relativ einfach zu neuen Blogthemen kommen kann. Darunter befinden sich oft auch Dinge, wie die Keyword-Analyse oder die Brainstorming-Methode.
Blogthemen, Blogideen, Bloginspiration

In dieser Woche geht es beim Webmaster Friday um die Inspirationsquellen für kreatives und originelles Bloggen. Das Thema gefällt mir richtig gut, denn dazu habe ich ein paar Dinge zu erzählen. Wie man sich an ein grundlegendes Blogthema annähern kann, darüber habe ich schon mal im Artikel „Wie finde ich ein passendes Blogthema“ geschrieben. Zu den Inspirationsquellen, die ich selbst bewusst oder unbewusst nutze und auf die ich unterschiedlichen Zeiten zurückgreife, gibt es da jedoch einige Unterschiede.
WordPress: Bloggen mit Zeitstempel für den Blogger-Urlaub

Eisy hat vor einigen Tagen in einem Artikel in der Blogszene ein Thema ins Rollen gebracht, dass derzeit sicherlich einige Blogger beschäftigt. Was passiert mit dem Blog, wenn sich der Blogger im Urlaub befindet? Ist es sinnvoll, die Zeitstempel-Funktion zur Planung und Veröffentlichung von im Voraus geschriebenen Blogbeiträgen zu veröffentlichen?…
Blogeinnahmen 15 deutschsprachiger Blogs im Juni 2010

Die Fußball WM und der Juni sind vorbei. Nun geht es wieder daran, die Blogeinnahmen aus dem letzten Monat zu begutachten. Im Gegensatz zu allen Vermutungen rund um sinkende Besucherzahlen aufgrund des Sommerzeit und der WM, sind die Besucherzahlen in den meisten Blogs stabil geblieben oder nur minimal gesunken –…
Blog-Tipp KW 27 – Pfeufer-Blog
Es ist wieder Zeit für einen Blog-Tipp und wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, wähle ich dazu gerne Blogs, die nicht bereits über tausende Follower bei Twitter oder Fans bei Facebook zählen, sondern (noch) klein, aber fein sind. Ich weiß gar nicht mehr recht, wie ich zum Pfeufer-Blog geraten bin,…
Blogs vereinigt euch! bloggerunited.de

„Bloggerunited“ – das hat schon was ambitioniertes – ist es auch. Mit bloggerunited.de startet die Blogger-Vernetzung mal auf etwas andere Art und Weise. Das Projekt der weltweiten Blogger-Vereinigung teilt sich mehr oder minder in drei Pfeiler der Vernetzung: A) Selbst auf bloggerunited.de mitbloggen B) In das Blognetzwerk aufgenommen werden C)…
5 Buchempfehlungen für Blogger und Webseitenbetreiber

In Zeiten von Blogs, eBooks und iPads stellt sich oft die Frage: „Warum eigentlich noch Bücher lesen?“ und „Warum eigentlich noch Sachbücher lesen?“. Meine Meinung dazu: Definitiv sollte man sich dem gedruckten Wort auf Papier nicht abwenden, denn im Gegensatz zum Netz bietet das Buch immerhin noch einige Vorteile. Eines…
Wann ist die beste Zeit zum Bloggen?

Der Webmaster Friday ruft mal wieder zum gemeinsamen Diskutieren auf. In dieser Woche stellt sich die Frage: Wann ist die beste Zeit zum Bloggen ? Die meisten Blogger unter uns haben sich letztlich nicht nur um ihren Blog zu kümmern, sondern müssen sich noch um Schule, Studium, Ausbildung oder Arbeit…