Mein Tagebuch als Gastblogger

03. August 2010 Es ist noch gar nicht allzu lange her, dass Patrick vom Deeblog aufgrund eines anstehenden Kurztrips ein paar Gastautoren bzw. Gastblogger für seinen Blog suchte. Ich fand die Idee gut, zögerte aber, da ich so etwas immerhin noch nie getan habe. In meinem Blog fühle ich mich…
Backup & Recovery – sichern, speichern, schützen
Wenn man vom Teufel spricht – oder an ihn denkt…. Den Rest lasse ich mal offen, aber ist es euch nicht auch schon so ergangen: Schon seit einer halben Ewigkeit nimmt man sich vor, das was man so produziert hat – sei es nun ein Blog oder die heimische Festplatte…
Blogparade: Nervennahrung für Blogger
Neben all den sachlichen Artikeln, nun mal was in eigener Sache. Bloggen, und das wissen einige von euch, kostet teilweise ziemlich viel Energie. Gerade bei komplizierteren Zusammenhängen, langwierigen Erklärungen oder endlosen Recherchen geht die Konzentration gerne mal flöten. Meistens blogge ich an freien Tagen, am Wochenende oder am Abend. Neben…
Webanalyse mit Google Analytics – beliebter Content neuer und wiederkehrender Besucher

Im Juni schrieb ich einem Beitrag zum Thema Besuchsanalyse und Visit-Optimierung in dem Bereich Web Analytics. Aufmerksame Leser erinnern sich eventuell noch, was ich einleitend zum Punkt „Optimieren der Visits durch wiederkehrende Besucher“ schrieb. Nämlich:
Gesammelte Tipps für mehr Follower bei Twitter

In den letzten 3 Monaten habe ich bereits relativ viel über Twitter und Twitter Tools geschrieben und vor allem darüber, wie man durch gezielte Maßnahmen zu mehr Followern bei Twitter kommt. Das Hauptaugenmerk lag dabei immer darauf, dass die Follower auch eine bestimmte Qualität haben – sich also für die…
Das Prinzip Liveshopping

Seit wann gibt es Liveshopping und was steckt dahinter? Liveshopping ist ein eCommerce-Trend oder vielmehr eine Art des Online-Handels, die eigentlich aus den (wie sollte es anders sein) USA stammt und sich seit 2007 auch in Deutschland
Twitter Tools #3 – Nützliche Twitter eMail Services

Ob nun übers Web, Tweetdeck oder andere Wege, die Twitter-Mention-Funktion fehlt nirgends und wird von den meisten auch sehr häufig gebraucht. Einige bekommen tägliche so viele Mentions, dass es schon recht schwierig werden kann diese im Blick zu behalten und schnelles Reagieren ist eine der Twitter-Grundregeln. Es wäre verwunderlich, wenn…
eCommerce Linktipps Juli 2010
ecommerce-lounge.de Artikelserie „Bausteine für den eCommerce Erfolg“ In diesem Monat gab es in der eCommerce Lounge eine besonders spannende Serie zum Thema „Erfolg im eCommerce“. Ob nun kleine Versandhändler oder große Allrounder – ich finde, aus dieser Artikelserie kann sich jeder noch eine Scheibe abschneiden. Unterteilt ist die Serie in…
Blogeinnahmen und Blogstatistik Juli 2010

Mir kommt es vor, als hätte ich die Blogstatistik für Juni 2010 erst gestern erstellt, dabei ist der ganze Monat Juli schon wieder vorbei und nun heißt es: Her mit den Zahlen für den Juli. Ursprüngliche Planung für Juli 2010 Für den Juli hatte ich mir natürlich ein paar Dinge…
Ein Twibbon aus dem Twitter Avatar entfernen
Im Artikel „Was ist ein Twibbon?“ habe ich bereits grundlegendes zur Nutzung, dem Design und der Funktion von Twibbons erläutert. Wer ein Twibbon jedoch nicht ewig in seinem Avatar haben möchte, kann es auch wieder entfernen. Wie das geht, erkläre ich nun.