Twitter Down für Netzwerk Upgrade

Diesmal ist es nicht der allseits bekannte Failwhale, der es uns an einem Sonntag Morgen unmöglich macht, die neuesten Twitter-Meldungen zu überprüfen. Nein, heute begrüßen uns eine Raupe und eine sprechende Eiswaffel.  Grund dafür ist, dass Twitter bzw. der Twitter-Hosting-Provider innerhalb von fünf Stunden das Twitter-Netzwerk upgraden wollen. Laut Twitter-Status-Blog…

Social Games: Multiplayer in den VZ-Netzwerken

Vorgestern veröffentlichten die VZ-Netzwerke im hauseigenen Blog eine weitere Neuerung, die sowohl studiVZ, meinVZ, als auch schuelerVZ betrifft. Mit „Zapapa Games“ bzw. SPIL GAMES holen die VZ-Netzwerke nun im Bereich der Multiplayer Social Games auf, wie es Facebook bereits schon seit geraumer Zeit erfolgreich vormacht. Damit haben alle Mitglieder der…

Blogverzeichnisse vs. Social News Portale – was bringt mehr Traffic ?

Anfang Mai habe ich einen Artikel der „Anmeldungen in Blogverzeichnissen“ gewidmet, da ich derzeit selbst damit beschäftigt war, dass die Onlinelupe im Netz eine höhere Präsenz erhält und dies unter anderem über Blogverzeichnisse realisieren wollte und realisiert habe. Das ist nun fast 3 Monate her und ich denke, es ist…

Bloggers Blogroll – Wieso? Weshalb? Warum?

bloggen

Neben dem aufregenden Startschuss des Blogger-Marathons ist heute auch noch Webmaster Friday und Thema ist des Bloggers Blogroll. Da gibt es nun Blogger, die sehr viel auf ihre Blogroll geben. Es gibt Blogger, die gar keine haben und welche, die eben eine haben, aber weniger emotional damit umgehen. Was eine…

Startschuss für den Blogger-Marathon 2010

Soeben (um 9 Uhr) startete der Blogger-Marathon 2010 – initiiert durch den laufe-marathon.de-Blog von Heiko. Darüber habe ich bereits vor einigen Tagen berichtet. Zum Start möchte ich nun noch vorab erwähnen, dass ich diese Aktion als eine sehr gute Möglichkeit empfinde, Blogger zu vernetzen und Blogs untereinander zu „messen“ und…

Twitter Tools #2 – Twitter Analyse, Benchmark & SMO mit dem Twitteranalyzer

Im Rahmen der Reihe “Twitter Tools” möchte ich Euch heute ein recht umfangreiches und starkes Tools präsentieren, womit man das Verhalten des eigenen Twitter-Accounts (aber auch das der Anderen :-) ) nachvollziehen und optimieren kann. Es handelt sich hierbei um das webbasierte Tool twitteranalyzer.com

Twitter Tools #1 – Twitter Trend Recherche & SMO mit Twitter Search Advanced

twitter

Advanced Twitter Search Die erweiterte Twitter-Suche ist in vielerlei Hinsicht hilfreich. Einerseits ermöglicht sie es, wertvolle Twitter-User zu finden oder auch Thementrends unter bestimmten Twitter-Usern zu filtern. Die Sucheinschränkungen finde ich hier wirklich beeindruckend vielfältig. Neben der Suche nach Begrifflichkeiten (Words) unterteilt in Wörter oder Phrasen, die in den Tweet…

DM EXCO – Geballtes Digitales Marketing im September in Köln

Nur noch 51 Tage sind es bis zur Digital Marketing Exposition & Conference, der Kölner Fachmesse für digitales Marketing. Nun haben die Organisatoren das Konferenzprogramm veröffentlicht und bieten reichlich Feuer mit Sprechern, wie Joana Shields (Facebook), Mathias Döpfner (Axel Springer) und Heiko Genzlinger (Yahoo Germany). Das Programm strukturiert sich in…

Der große Bing-Yahoo-Test

Wie derzeit im MicrosoftAdvertising-Blog und in großen Online-Nachrichten-Portalen zu lesen ist, bindet Yahoo seit Mitte Juli erstmalig Suchergebnis-Treffer der Suchmaschine und des Google-Konkurrenten bing ein. Wie bing als Suchmaschine funktionieren möchte und welche Ziele man sich setzt, um Google ein Konkurrent zu sein, darüber berichtete ich bereits im Mai 2010.

Chatroulette – die Online-Freakshow

Chatroulette

Chatten ist im Netz nichts Neues. Chatten mit willkürlich ausgewählten Personen über Webcam jedoch schon. Beim Chatroulette werden sich fremde Menschen nach einem Zufallsprinzip online via Webcam miteinander verbunden. Alles live – alles in Bild und Ton – alles in einer Endlosschleife. Ständig neue Gesichter und Bilder – und oft auch ziemlich merk- und denkwürdige Gestalten.