Das Revival der Google Realtime Search

Wie heute morgen im Mashable-Blog berichtet wurde, wird uns die Google Realtime Search (Google Echtzeit Suche) bald schon wieder beglücken. Wie schon zu erwarten war, wird diese nun natürlich auch Daten von Google Plus enthalten – abgesehen von Realtime-Daten aus anderen sozialen Netzwerken. Grundlegend möchte man bei Google mit der…

Facebook Fanpage erstellen – so geht´s [Anleitung]

Eine Facebook Fanpage erstellen

Man mag schon fast sagen, dass das Vorhandensein einer Facebook Fanpage für eine Webseite, eine Unternehmung, eine Marke oder ein Projekt schon fast zum „guten Web-Ton“ gehört. Ob das immer gut ist und auch immer gut umgesetzt wird, dass sei an dieser Stelle mal dahin gestellt. Hier stellt sich erst einmal die Frage, wie man denn eigentlich so eine Facebook Fanpage erstellt. Um eine Facebook Fanpage einzurichten, benötigt man als allererstes einen Facebook Account – sprich ein Facebook Profil. Wem der Unterschied zwischen einem Facebook Account und einer Facebook Fanpage noch nicht ganz klar ist, der kann sich hier darüber informieren.

Eine eigene Vanity URL für das Google Plus Profil

Bei Facebook und Twitter gibt es Sie schon längst – die sogenannten Vanity URLs. Bei einer Vanity URL handelt es sich um eine URL, die im Zusammenhang mit einem Namen erstellt wird und in den meisten Fällen recht kurz ist. Eine Vanity URL vereinfacht damit auch die Auffindbarkeit von Personen oder Unternehmen auf bestimmten Webseiten oder in bestimmten Netzwerken. So beispielsweise auch bei Facebook und Twitter.

Conversion Rate – Was ist das eigentlich ?

Conversion Rate

Die Conversion Rate (CR) – zu deutsch auch Konversion – ist ähnlich wie die Click-Through-Rate (CTR) eine bedeutende Kennzahl des Online-Marketings. Sie bezeichnet die messbare Erreichnung eines vorab definierten Zieles auf einer Webseite bzw. in einem Onlineshop. Die Definition des Konversions-Ziels ergibt sich letztlich aus dem Ziel einer entsprechenden Kampagne oder der Geschäftstätigkeit. Konversionen können sein:

Social Media Marketing – Die wichtigsten Plattformen und Dienste

Twitter Die Micro-Blogging-Plattform ist eine spezielle Art der Kommunikation. Ähnlich wie bei einer SMS verschicken Sie in 140 Zeichen Nachrichten an sogenannte Follower – Personen, die Ihre Nachrichten gerne lesen möchten. Der Fokus dieses Netzwerkes liegt vor allem in der Verbreitung von Links bzw. Inhalten, sowie dem kurzen und einfachen…

Social Media ROI berechnen und analysieren mit dem ROI-Calculator

Sind die Zeiten von Experimentieren und Bauchgefühl nun endlich vorbei? Vorgestellt wurde vor wenigen Tagen ein Social Media ROI-Calculator – entwickelt vom Hamburger Social Media Beratungsunternehmen ethority. Mit diesem Calculator lässt sich der Rückfluss von Social Media-Aktivitäten messen – dies kann auf Basis einzelner Kanäle, wie bspw. Facebook, Twitter, Blog,…

Google Plus Profilbild & Google Plus Profilbanner kreativ nutzen

Google Plus Profilbild

Was bei Facebook geht, funktioniert bei Google Plus mindestens schon genauso gut oder ist als zukünftiges Feature für Google Plus zumindest schon angekündigt oder viel diskutiert. Eine sehr häufig gestellte Frage ist, wie man das Google Plus Profilbild kreativ nutzen kann oder wie man einen kreativen Google Plus Profilbanner erstellt. Von Google Plus Profilbilder mit einem sogenannten „Umzugshinweis“ („I´ve moved to Google+“) bis hin zu vorgefertigten PSD-Dateien für den Google Plus Profilbanner gibt es dazu schon allerhand Infos und Ressourcen. Die aus meiner Sicht besten sind hier aufgelistet.

Google Plus Box für Webseite und Blog erstellen und einbinden

Google Plus Widget Box

Ähnlich zu den Facebook Like Boxen gibt es nun auch schon die erste Google Plus Box bzw. ein Google Plus Widget, welches man recht einfach generieren und in Webseiten oder Blogs integrieren bzw. einbinden kann. Ein solches Widget, wie ihr es hier im Blog in der Sidebar finden könnt, erhält man auf der Webseite widgetsplus.com. Unter dem Punkt „Settings“ gibt man ganz einfach die Google Plus ID ein. Diese ID findest Du, wenn Du auf Dein Google Plus Profil klickst. Die dann angezeigte URL enthält auch die ID zu Deinem Profil. Meine Google Plus ID lautet beispielsweise https://plus.google.com/110563001049538572780/posts Meine ID ist folglich die 21 Zeichen lange Zahlenfolge in dieser URL – also 110563001049538572780.

Social Games bei Google Plus sollen schon bald kommen

Google Plus Games

Wie AllthingsD.com gestern berichtete, werden bei Google Plus auch bald Games zu finden und zu spielen sein. Der Launch der Social Games in Googles neuem Netzwerk soll wohl kurz bevor stehen und auch Facebook wohl schon ein wenig nervös machen. Aber Google möchte es natürlich besser machen als Facebook und unterscheidet sich zu den Social Games bei Facebook in zwei wesentlichen Punkten.

Social Timing – über Sinn und Unsinn der Timingoptimierung

Ja, „Timing ist alles“ sagt man so schön. Und neben allem, was man inzwischen schon verSOCIALt hat, wurde nun noch eine neue Disziplin erfunden, die sich „Social Timing“ nennt und uns verraten soll, wann wir Blogposts veröffentlichen, twittern und netzwerken sollen, um aus dem „Social Topf“ möglichst viel Rückfluss zu…