Gründung & Selbständigkeit mit Fremdkapital – finanzielle Mittel erhalten und Geld sparen mit Umschuldung

kredite einzelunternehmen

Für Einzelunternehmen und Freiberufler ist es immer von Vorteil, die Gründung und Selbständigkeit finanziell so zu bewerkstelligen, dass kein zusätzliches Fremdkapital notwendig ist. Manchmal geht es aber einfach nicht anders. Entweder muss neue Hardware her, das Büro neu eingerichtet oder ein Umzug bewerkstelligt werden. Sind die Rücklagen dann nicht ausreichend,…

StartUp-Beratung für Existenzgründer – Strategie, Finanzierung & Co.

messe und konferenz planung

Unter dem Begriff „Gründungsberatung“ versteht man allgemein alle Themen, die für die Gründung eines Unternehmens wichtig sein können. Selbstverständlich beschäftigen einen Einzelunternehmer in Gründung andere Dinge als eine GmbH in Gründung. Zahlreiche rechtliche und organisatorische Dinge, sind zwar bei beiden Gesellschaftsformen zu beachten, jedoch unterscheiden sich auch einige gesetzliche Anforderungen,…

Mitarbeiter einstellen – Gehaltsabrechnung – intern vs. extern?

gehaltsabrechnung mitarbeiteer

Die letzten Jahre zeigten bereits, dass der Trend im Online Business immer stärker hin zur selbständigen und ortsunabhängigen Arbeit geht. Eine Entwicklung, die vor allem das sogenannte „Digitale Nomadentum“ voranschreiten lässt. Digitale Nomaden sind Einzelunternehmer bzw. Freiberufler, die im Internet ihren Lebensunterhalt verdienen während sie nicht ortsgebunden sind, sondern beispielsweise…

Buchhaltung, Umsatzsteuer & Co – Ist ein Steuerberater notwendig?

steuerberatung

Als Gründer muss man sich leider auch häufig mit Themen beschäftigen, die nicht unbedingt zum Kerngeschäft zählen. Einer dieser großen Themenbereiche betrifft die Buchhaltung bzw. Umsatzsteuer und Vorsteueranmeldungen. Hat man eine Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf oder ein Studium im wirtschaftlichen Bereich absolviert, dürfte die Thematik nicht allzu fremd sein….

3 Tipps, wenn Du als Selbständiger oder Privatperson online einen Kredit beantragen möchtest

finanzierung kredit

Innovation, Geschäftserweiterung, Mitarbeiter – jede geschäftliche Entwicklung kostet Geld. Geld, das erst einmal investiert werden muss, um später für mehr Umsatz und/oder mehr Gewinn zu sorgen. Manchmal müssen aber auch nur Engpässe überbrückt werden, wenn Kunden beispielsweise abspringen oder Rechnungen unbeglichen lassen. Rechtsstreite darüber dauern meist Monate bis Jahre bis eine endgültige Entscheidung getroffen ist. Ähnlich ist es auch im Privatbereich. Und gerade jetzt, da die Zinsen sehr niedrig sind, scheint die Aufnahme eines Kredites sehr attraktiv. Was Du als Selbständige(r) und auch als Privatperson dabei beachten solltest, zeigt Dir dieser Artikel.

Finanzierung und Kredite für Selbständige & Gründer – Grundlagen

kredit fuer selbstaendige

Nicht in jeder Branche ist es möglich, eine Existenzgründung ohne Fremdkapital auf die Beine zu stellen oder den Geschäftsausbau einer Personengesellschaft ausschließlich aus eigenen Mitteln voranzutreiben. Hilfreich und naheliegend sind dafür Finanzierungen und Kredite durch Banken. Doch wie komme ich als Selbständiger an eine gute Finanzierung, was muss ich beachten und welche Alternativen gibt es zur klassischen Kreditaufnahme? Das zeigt dir dieser Artikel!

6 Tipps für den Mobilfunktarif für Existenzgründer

mobilfunktarif

Zur Grundausstattung eines Existenzgründers gehört in der Regel auch ein geschäftliches Smartphone dazu – schließlich möchte man auch unterwegs erreichbar sein, Reports einsehen, Mails lesen und schreiben. Besonders für Existenzgründer stellt sich die Frage, welches Modell hierfür das günstigste ist. Lohnt es sich einen Mobilfunk-Tarif abzuschließen und dazu ein Smartphone…

Die wichtigsten Versicherungen für Selbständige 2015

Versicherungen

Mit dem Schritt in die Selbständigkeit muss man sich zwangsweise auch mit dem Thema Versicherungen beschäftigen. Gerade zu Beginn der Selbständigkeit müssen einige Entscheidungen getroffen werden: bleibe ich in der gesetzlichen Krankenversicherung oder wechsel ich in eine private Krankenversicherung? Brauche ich eine Gewerberechtsschutzversicherung oder reicht mir erst einmal eine Betriebshaftpflichtversicherung? Wie…

Die Berufshaftpflichtversicherung für Gründer & Selbständige – ein Muss?

Hiscox_Gruender_1

Ein eigenes Unternehmen auf die Beine zu stellen und damit langfristig erfolgreich zu sein, ist der Traum vieler. Die Anzahl der Gründungen stiegen bis zu diesem Jahr in Deutschland kontinuierlich und in starkem Maße. Doch Gründen bringt auch Risiken mit sich – gerade im Online-Bereich geht es hierbei oft um…

Wie finde ich als Selbständige(r) einen günstigen Handytarif?

handytarife selbstaendige freiberufler

Vergleicht man die Anzahl der Handytarife aus 2014 mit denen aus dem Jahr 2004 sind die Auswahlmöglichkeiten geradezu explodiert. Das begründet sich darin, dass mittlerweile für nahezu jede mögliche Zielgruppe ein eigener Tarif „gestrickt“ wurde. Unter anderem auch, indem große Mobilfunkanbieter weitere kleine Tochterunternehmen gegründet haben, die über eine gesondert…